
Nach dem letzten Unaussprechliche Culthe Fest im Jahr 2016 kehrt das düstere Event dieses Jahr unter dem neuen Namen Culthe Fest zurück. Was schon damals ein Garant für Underground-Black-Metal-Fans war, wird nun mit acht Bands aus fünf verschiedenen Ländern wieder ein echtes Highlight, bei dem jeder Fan auf seine Kosten kommt. Um euch die Wartezeit zu verkürzen, möchte ich einmal die Bands vorstellen.
Mit neuen Songs im Gepäck heben die Bielefelder von Vyre ab. Unter dem Namen „Weltformel“ erscheint bald ihr drittes Album, das ihre gekonnte Mischung aus progressivem und ambientischem Black Metal, der auch gerne mal in den Post-Metal-Bereich geht, beinhalten wird. Also schnallt euch gut an, wenn sie euch mit auf die Reise in ferne Galaxien nehmen.
Aus allen Kesseln dröhnt das Feuer und eine Endzeitstimmung wird sich über das Publikum legen, wenn die Kölner von Beltez die Bühne betreten. Roher, ungestümer Black Metal, so kalt wie die norwegische Tundra, gibt es auf die Ohren, dass so manch ein Nacken brechen wird.
Mit groovigen Riffs und eingängigen Melodien bieten Albez Duz Doom Metal auf ganz besondere Art und Weise. Sie selbst beschreiben ihren Stil als „Occult Doom Rock“, und so lassen sie sich nicht lumpen, um ihre Musik mittels Elementen aus Gothic oder Elektro zu untermalen und so eine einmalige Stimmung zu erzeugen, die man erlebt haben muss.
Beschränkt auf das Nötigste, so nennen Turia selbst das Verständnis für ihre Musik. Nur mit kleinem Schlagzeug oder wenig Gitarre, erschaffen die Niederländer bereits seit 2014 eine etwas andere Art von Black Metal. Doch mit ihrer Devise ist das Weniger eindeutig mehr, so gehen sie unter die Haut und erzeugen düsterste Emotionen.
Emotional bleibt es auch bei Hemelbestormer. Passend zu ihrem zweiten Album „A Ring Of Blue Light“ kommen die Belgier nach Münster. Ihr neues Werk verspricht instrumentalen Post Metal, der sich geschwungen zwischen brachialen Riffs und träumerischen Welten bewegt. Passend zum Mitfeiern oder einfach kurz Wegträumen.
Spätestens mit Verheerer werden die ersten Knochen bersten: ungestümer, harter, aber doch melodischer Black Metal. Zwar wird hier nicht geknüppelt ohne Ende, dafür schlägt die Formation einem trotzdem hart ins Gesicht. Melodische Elemente lassen den sonst so rohen Black Metal dazu noch leicht rituell wirken. Eine Mischung, die Lust auf mehr macht. Auf dem Culthe Fest wird die Truppe außerdem ihr neues Album “Maltrér” präsentieren.
Aus den Tiefen des Meeres erheben sich The Great Old Ones ein zweites Mal nach Münster. So überzeugten sie schon 2015 mit ihrer Haedlinershow aus Nebel und Licht. Nicht nur melodischer Black Metal wartet, sondern auch eine Show, die an Mystik kaum zu übertreffen ist.
Für Abwechslung wird sicherlich auch die Lesung Thicket (Dickkicht) sorgen. Marcel Dreckmann von Helrunar und die Autorin der Black Metal Novelle “Skogtatt” Ulrike Serowy lesen Auszüge aus ihren eigenen Werken und traditionellen mythischen Erzählungen und Lyrik!
Mit Uada vervollständigt sich das Line-Up. Die Band kommt direkt aus den USA und spielt in Münster ihren ersten Deutschland-Gig 2018. Dabei werden auch einige Songs vom kommenden zweiten Album “Cult Of A Dying Sun” (VÖ: Mai 2018) Premiere feiern. Kraftvoll und ungestüm, melodisch und malerisch, damit stellen die Amis bereits jetzt eine Größe im Black Metal dar.
Zeiten:
- Einlass: 14:30 Uhr
- Lesung: 15 Uhr
- Show: 16-23 Uhr
- After-Show-Party: 23 Uhr
Tickets:
- VVK: 25,- Euro zzgl. Gebühren
- AK: 30,- Euro
Vorverkaufsstellen:
- unter der E-Mail: (bitte Name, gewünschte Ticketzahl und Versandadresse angeben!)
- bei Green Hell-Records, Münster
- im Green Hell-Online Shop unter: https://greenhell.de/Tickets
- bei Idiots Records, Dortmund
Link zum Event: https://www.facebook.com/events/1464874503630444/
Ich war auf dem Unaussprechliche Culthe Festival No. I, II und IV, war immer schwer begeistert und habe neue Bands für mich entdeckt. Das ist ein Fest für jeden Black-Metal-Fan.
Den Bericht vom UA Culthe IV gibt es hier:
https://heavystageforce.rocks/unaussprechliche-culthe-festival-no-iv